AG zum Thema Todesmärsche

14.05.2021 13:34
avatar  Sarah
#1
avatar

Uns hat folgende Anfrage des Runden Tisches erreicht. Hat jemand hier Interesse daran mitzuwirken?

Guten Tag,

bei unserem letzten Plenum haben wir u.a. kurz über den Jahrestag anläßlich der Todesmärsche gesprochen, die 1945 auch durch Ahrensburg führten.
In Bad Oldesloe erinnert eine Skulptur vor dem Bahnhof daran, in Bargteheide gibt es eine Audio-Erinnerung.

Wir möchten in Ahrensburg ebenfalls mit einem Gedenkort daran erinnern.
Hierzu wird sich eine Arbeitsguppe bilden.

Wenn Sie an der Arbeitsgruppe teilnehmen möchten, geben Sie bitte Bescheid, dann werden wir ein (online-) Treffen organisieren.

Mit freundlichen Grüßen von der Koordinierungsgruppe des Runden Tischs für Zivilcourage und Menschenrechte
gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus

Bernadette Kölker


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2021 16:03
avatar  Nina
#2
avatar

Hallo Sarah,

da bist du mir zuvor gekommen. Es wäre toll, wenn du - wenn die Rundmails vom Runden Tisch kommen - mich ansprichst, bevor du das kommunizierst, da ich ja die Vertreterin des RSK beim Runden Tisch bin.

Sonst machen wir uns doppelt Arbeit und "wurschteln" durcheinander, das muss ja nicht sein :)

Lass uns bitte abpsrechen, wer diesbezüglich was wann wie kundtut. So hat es grad gar keine Linie :)
Einer sollte den Hut aufhaben bei der Kommunikation bzgl. Runder Tisch.

Zum Inhaltlichen:
Genau, es gibt eine AG zum Thema "Todesmärsche".
Meine Frage als Vertreterin des RSK beim Runden Tisch:

wollen wir mitmachen?
Wenn jemand Interesse hat, bitte dann bei mir melden, damit ich das mit dem Runden Tisch kommunizieren kann, danke.


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2021 16:13
avatar  Flo
#3
Fl
Flo

Nur zum Verständnis. Gäbe es irgendeinen Grund irgendetwas, was von Runden Tisch per Mail (oder sonstwie) kommt nicht ins Forum zu stellen?

Jonas und ich haben uns da auch schon drüber ausgetauscht. Wir finden es interessant und würden uns wohl beteiligen wollen, wenn der RSK generell Interesse hätte.


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2021 19:44
avatar  Sarah
#4
avatar

Ich hatte gesehen, dass es im Posteingang schon als gelesen markiert war und dachte, irgendjemand muss es ja mal reinstellen, damit wir uns drüber austauschen können.
Ich fänds auch cool, wenn wir da mitmachen!


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2021 18:06
avatar  Nina
#5
avatar

Ich bin aktuell Vertreterin des RSK beim Runden Tisch und es wäre schön, wenn ich bei diesem Themenkreis involviert werde/bleibe.
Wir haben vom Runden Tisch in den nächsten Tagen dazu ein Zoom-Meeting, sobald es da weitere Informationen gibt, die mitzuteilen sind, wäre ich sowieso mit dem Thema wieder ans Forum bzw. die Abteilung Kutlur herangetreten. So war der Plan.

Übrigens hatte ich in der letzten Vereinssitzung im März bereits mitgeteilt, dass dieses Projekt durch den Runden Tisch angestrebt wird und ich in nächster Zeit mit dem Thema auf den RSK zukommen werde.

Grundsätzlich bin ich auch davon ausgegangen, dass wir uns beteiligen werden bzw. das bei uns Interesse daran besteht ;)
Soll ich Euch (Flo/ Jonas) dann als Vertreter des RSK bei der AG anmelden? Ich muss nicht zwingen dran teilnehmen und würde euch den Vortritt lassen, sofern gewünscht

Generelles:
Natürlich sollen Infos vom Runden Tisch ins Forum gestellt werden. Und natürlich sollen und wollen wir uns zu dem Thema austauschen. Wieso sollte es auch nicht? Verstehe die Skepsis, das Misstrauen sowie den Vorwurf nicht. Ich kann mich auch nicht entsinnen, dass ich etwas nicht mitgeteilt habe, seit ich Vertreterin bin.

Da ich - wie gesagt - das Thema bereits angesprochen und in den RSK getragen hatte, war ich irritiert über Sarahs Info.
Ich wünsche mir, dass wir die Zuständigkeiten, die wir innerhalb des Vereins vergeben, auch einhalten. Ansonsten ist bloß Kuddelmuddel.

Gern können wir auf der nächsten Sitzung/ RSK-Treffen besprechen, ob jemand von der Abteilung Kultur bei den Treffen des RT auch anwesend ist und mitwirkt.


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2021 23:19 (zuletzt bearbeitet: 19.05.2021 23:32)
avatar  Flo
#6
Fl
Flo

Zitat
Verstehe die Skepsis, das Misstrauen sowie den Vorwurf nicht. Ich kann mich auch nicht entsinnen, dass ich etwas nicht mitgeteilt habe, seit ich Vertreterin bin.



Entschuldige bitte, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Weder Skepsis, noch Misstrauen oder Vorwurf. Nur Interesse.

Ich würde mich an der AG beteiligen. Wie Jonas Entscheidung letztendlich aussieht, weiß ich aber nicht, nur dass er überlegt hatte.


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2021 23:36 (zuletzt bearbeitet: 19.05.2021 23:36)
avatar  Sarah
#7
avatar

Sorry Nina, ich wollte mit dem Posten auch gar nichts unterstellen oder irgendein Misstrauen ausdrücken. Ich habs im Postfach gesehen, und dachte einfach, cool das interessiert bestimmt auch die anderen - rein ins Forum damit.


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2021 15:45
#8
Jo

Sehr gern nehme ich daran Teil. Ich möchte auch alle anderen dazu aufrufen, sich daran zu beiteiligen, es ist ja nicht so, als würde dafür ein Posten nötig sein.
[Ich weiß, das hat auch niemand geschrieben :-) ]


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2021 18:57
avatar  Nina
#9
avatar

Ok, alles klar, dann war das einfach ein Missverständnis.
Wäre super, wenn wir uns zukünftig mehr austauschen zu den Themen des Runden Tischs :)

So, wir hatten gestern Sitzung des ROT (Runder Tisch Orga Team), u. a. zur AG "Todesmärsche"... das erste Treffen wird wohl erst nach den Sommerferien stattfinden, ich lasse euch in den E-Mail-Verteiler aufnehmen.


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2021 15:12 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2021 15:13)
avatar  Nina
#10
avatar

Info für die Gruppe "Todesmärsche"

Das erste separate Treffen soll ja erst nach den Sommerferien stattfinden. Der guten Ordnung halber aber ergänzend die Info, dass es auch auf der TO der nächsten Plenumssitzung des Runden Tisches (17.06.2021) steht (Anlage gehört dazu).
Ich werde dann berichten.


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2021 16:01
avatar  Nina
#11
avatar

So, das Thema wurde kurz beim Plenum des Runden Tisches, vergangenen Donnerstag, angeschnitten.
Ein Termin für ein Treffen gibt es noch nicht, erst mal alles per E-Mail.

Bitte alle, die sich aktiv beteiligen möchten, ihre E-Mail-Adresse aufgeben, damit ich Euch in den E-Mail-Verteiler der ARGE aufnehmen lassen kann.

Grundsätzlich bleiben die Überlegungen, den alten Speicher als Veranstaltungsort zu nutzen, aktuell.
Das würde u. a. Sinn machen, da die Todesmärsche von Oldesloe über Bargteheide durch Ahrensburg führten und im Speicher Zwangsarbeiter (reines Männerlager) im wahrsten Sinne des Wortes zwischengelagert wurden.

Es gibt ein aktuelles Intressenbekundungsverfahren und die Stadt Ahrensburg ist quasi verpflichtet, dem Land etwas anzubieten, was mit dem Gebäude geschehen soll in kultureller Hinsicht. Es sind auch alle Ahrensburger Fraktionen angeschrieben worden, bisher kamen aber wenig Rückmeldungen.

Somit könnte der Runde Tisch hier gut seine Pläne umsetzen.


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2021 16:37
avatar  Flo
#12
Fl
Flo

kultur@rotersternkickers.net


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!