Langsamer Start des Triathlon-Angebots

Frank und ich haben heute länger telefoniert, um den Start des Triathlon-Angebots zu besprechen. Hier die Infos für alle zum Nachlesen und Nachfragen:
Starten soll das Triathlon-Angebot zunächst mit einem offenen Lauftreff.
- Frank überlegt sich Zeiten und Routen
- Der Lauftreff würde am Stormarnplatz starten, sodass die Teilnehmer:innen ihre Sachen im Keller und/oder in den Kabinen (je nach Verfügbarkeit um die Uhrzeit) deponieren können.
- Ich mache einen Schlüssel für den Keller nach und zeige Frank alles bei einem noch zu vereinbarenden Vor-Ort-Termin.
- Für das Training auf einer Tartanbahn, das ebenfalls einmal wöchentlich stattfinden soll im nächsten Schritt, melde ich mich bei der Stadt und erfrage dort die Kapazitäten.
Hinsichtlich des Radtrainings fahren wir zweigleisig. Outdoortraining wird erst bei besserem Wetter angeboten. Sobald Teilnehmer:innen regelmäßig kommen, wäre dann auch zu klären, ob alle ihr eigenes Fahrrad mitbringen oder ggf. Einzelräder auch für Interessierte zur Verfügung gestellt werden können. Lagerung noch unklar.
Inwiefern Indoortraining angeboten werden kann, hängt etwas davon ab, ob wir uns vielleicht bei bestehenden Spinning-Angeboten der Vereine einklinken können. Die Spinninggeräte in Fitnessstudios zu nutzen, wird vermutlich zu teuer werden.
Hat jemand nen Hinweis oder andere Ideen, wo man das Indoor machen könnte?
Das Schwimmtraining wird vermutlich erst aufgebaut, wenn wir eine gewisse Gruppengröße haben und mit dieser eine konkrete Anfrage an die Schwimmbäder (Volksdorf oder Ahrensburg) stellen können. Frank hört sich diesbezüglich aber schonmal um und schaut nach Kapazitäten.
Langfristig ist es eher geplant, sollte das von den Teammitgliedern gewünscht sein, sich im Hamburger Ligabetrieb anzumelden.
Zum Start des Triathlon-Angebots würde Frank gerne noch eine Infoveranstaltung durchführen, wo einfach mal grundsätzlich über das Ligasystem, die benötigte Ausstattung, die Distanzen usw. gesprochen werden kann (Format und Datum der Veranstaltung noch offen).
Als weiterer Termin, wo Mitglieder gemeinsam teilnehmen oder auch gewonnen werden könnten, ist der Lauf gegen Rechts am 29. Mai

Der Vollständigkeit wegen hier nochmal der Verweis auf das Vereinstreffen vom 16.01.2022
"1. Triathlon-/Leichtathletikangebot
• Frank stellt sich und seine Idee eines Triathlon-/Leichtathletikangebots im RSK vor. Er selber lebt seit einem Jahr in Ahrensburg (zuvor in Hamburg), ist aktuell in einem Triathlonverein in Bramfeld aktiv und hat Ende 2021 eine C-Trainer-Lizenz erworben
• Ziel wäre die Schaffung eines niedrigschwelligen und flexiblen Angebots, um für möglichst breite Gruppen einen individuellen Einstieg in den Triathlonbereich zu ermöglichen und zu begleiten
• Perspektivisch wäre bei Interesse auch der Beitritt in eine Liga (in Schleswig-Holstein oder Hamburg) möglich, der mit ca. fünf Wettbewerben im Jahr (und einer Startgebühr von 20-30 € je Wettkampf) verbunden wäre
• Eine Herausforderung stellen erfahrungsgemäß die Schwimmzeiten da, insbesondere da ein zeitnaher Abriss und Neubau des Ahrensburger Hallenbades geplant ist (es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten in der näheren Umgebung, z.B. in Volksdorf)
• Für die Bereitstellung von Fahrrädern gibt es mehrere Möglichkeiten, z.B. auch die DIY-Herrichtung alter Rennräder
• Die Anwesenden begrüßen die Idee eines Triathlon-/Leichtathletikangebots, das nach ihrer Einschätzung möglichst niedrigschwellig, z.B. in Form eines offenen Lauftreffs, initiiert werden könnte. Zudem soll eine gute Integration des Angebots in das aktive Vereinsleben sichergestellt werden.
• Sarah als Abteilungsleiterin der Sparte Tanz und Fitness, in der das neue Angebot am ehesten anzusiedeln wäre, stellt sich als Ansprechpartnerin für das weitere Vorgehen zur Verfügung
• In einer abschließenden Abstimmung sprechen sich alle Anwesenden einstimmig dafür aus, die Idee eines Triathlon-/Leichtathletikangebots weiter zu verfolgen"

Gibt's bezüglich des Triathlon-Angebots eigentlich einen neuen Stand? Anlässlich der Wiedereröffnung der Sporthalle an der Fritz-Reuter-Schule zum 01.07. sollten wir vielleicht ansonsten mal überlegen, ob wir unsere Hallenzeit dort wieder zur Verfügung stellen, wenn wir die gar nicht nutzen. Ist auch den anderen Sportvereinen gegenüber fairer.

Da ich gerade für das Inklusionsteam eine Halle für den Winter organisiere, hier nochmal die Frage: wie ist der aktuelle Stand des Triathlon Angebots? Wird das noch irgendwie starten? Falls nicht, sollten wir den Schlüssel von Frank wieder zurück holen und die Zeit unbedingt auch anderen Vereinen wieder zur Verfügung stellen.
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ende der Triathlon IdeeEnde der Triathlon Idee |
1
Dani
01.11.2022 |
49 |
|
||
![]() |
Triathlon - Schwimmen im BadlanticTriathlon - Schwimmen im Badlantic |
0
Nina
25.01.2022 |
59 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!