[Sammlung] Interessante Autor*innen, Referent*innen, Stücke, Ausstellungen, Seminare, Ausflüge/Orte o.ä.

28.04.2021 11:02
avatar  Flo
#1
Fl
Flo

Moin Moin allerseits,

@Jonas Dietz und ich fangen gerade an Ideen für die Kultur-/Bildungs-Sparte des RSK zu entwickeln.
Unter anderem könnten wir uns vorstellen verschiedenste Veranstaltungen zu machen.
Wie ja bei Veranstaltungen vom RSK bisher auch orientieren wir uns dabei grob an dem Rahmen: Poltik, Gesellschaft & (Politik im) Fußball.
Das soll aber gar nicht als strenge Grenze verstanden werden, sondern eher als Orientierungshilfe.

An dieser Stelle würden wir gerne eine Sammlung starten, zu der jede*r etwas beitragen kann. Wenn ihr also Autor*innen oder Referent*innen gesehen habt, von denen ihr euch wünschen würdet, dass auch wir mal etwas ihnen machen. Wenn ihr von Ausstellungen, Theaterstücke oder Seminarangeboten hört, die ihr spannend findet oder wenn ihr Orte kennt zu denen sich ein Ausflug lohnen könnte, freuen wir uns, wenn ihr uns davon erzählt. Grenzen gibt es erstmal keine, solange ihr euch vorstellen könnt, dass es etwas für den RSK wäre.


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2021 08:54
avatar  Sarah
#2
avatar

Ich hab folgende Vorschläge:

Stadtrundgang mit Hinz&Kuntz: https://www.hinzundkunzt.de/stadtrundgang/
Hamburg hat viele Seiten – unsere Stadtführer zeigen auf dem Rundgang „Hamburger Nebenschauplätze“ ein ganz anderes Gesicht der Hansestadt. Harald und Chris führen viele Neu­gierige durch die Innen­stadt, wie sie kaum einer kennt. Sie möchten, dass die Menschen erfahren, wie Wohnungslose leben.

OH eine Dummel Ausstellung: https://dummel-ausstellung.de/
Die Wanderausstellung „Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“, ermöglicht einen besonders jugendgerechten Zugang zu den Themen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit.

Wanderausstellung „Flucht, Migration und Fußball“: https://www.lernort-stadion.de/wanderaus...ll-geht-online/
Die vom Kölner Fanprojekt und der FC Stadionakademie konzipierte Wanderausstellung führt die Besucher*innen anhand von ausgewählten Fluchtgeschichten aus dem Profifußball biografisch ins Thema ein und beleuchtet zudem das Thema Flucht allgemein.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!